
- BKK News
- BKK News
- BKK News
- BKK News
- BKK News
Klimawandel: Hitzeschutz am Arbeitsplatz
Stellung von Getränken
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz können zu Konzentrationsproblemen und Gesundheitsschäden wie Hitzschlägen führen. Arbeitgeber sollten daher ihren Beschäftigten an heißen Tagen geeignete Getränke, am besten Wasser, zur Verfügung stellen – auch jenen, die in Fahrzeugen arbeiten. Ab einer Lufttemperatur von 30 Grad Celsius sind sie laut ASR sogar dazu verpflichtet.
Praxistipp
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlicht zum Thema Klimawandel und Arbeitsschutz Informationen. Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet zahlreiche Informationen zum Thema Hitze und Hitzeschutz für Betriebe.